





Erstellung einer datenschutzrechlichen Verarbeitung (Privacy by Design und by Default (PbDD))
Jedes Unternehmen ist verpflichtet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu dokumentieren und die eingesetzten Zulieferer sowie Systeme zu beschreiben. Mit einer datenschutzkonformen Erstellung der Verarbeitung (Privacy by Design und by Default (PbDD)) oder der Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA / Privacy Impact Assessments (PIA)) in Tools wie OneTrust oder Cookiebot folgen Unternehmen den Richtlinien nach Art. 25 DSGVO („Privacy by Design & Default“).
Diese Erfassung ist aufwendig und schwierig im operativen Tagesgeschäft zu bewältigen. Wir übernehmen die Erstellung und vollständige Dokumentation der Prozesse und Verarbeitungen mit Hilfe der Informationen des Fachbereichs sowie Rechtsabteilung.
Bereits in der Planungsphase müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) wie Zugriffsbeschränkungen oder Maßnahmen zur Datenminimierung definiert werden. Der Einsatz einer Dokumentationssoftware wie OneTrust unterstützt dabei durch strukturierte Erfassungsmasken für Zwecke, Kategorien, Empfänger, Löschfristen und Rechtsgrundlagen. Standardmäßig dürfen nur erforderliche Daten verarbeitet werden (by Default). Die richtige Umsetzung und Transparenz gewährleisten, dass datenschutzrechtliche Risiken vermindert werden und bei behördlichen Audits keine möglichen Strafen und/oder Bußgelder zu erwarten sind.
Der Preis beinhaltet die Übernahme der Projektleitung und -management für eine Projektstunde. Sämtliche Informationen für die Verarbeitung sind vom Fachbereich und Rechtsabteilung vorzubereiten, um die Erstellung reibungslos zu ermöglichen. Das Projekt Management bedarf die Bereitstellung von genügend internen Ressourcen für das Projekt. Der Umfang beinhaltet keine Interviews oder weiterführenden Gespräche. Weitergehende Interviews und Termine können mit der Buchung weiterer Stunden ermöglicht werden. Sollte noch kein Tool/Software eingesetzt werden, unterstützen wir auch in der Analyse und Implementierung einer passenden Software.
Die Arbeiten erfolgen remote; die Konditionen enthalten keine Reisekosten. Wenn erwünscht, kann das Modul vor Ort an den jeweiligen Standorten durchgeführt werden. Die Durchführung und Leitung des Projekts wird je nach Verfügbarkeit und zeitlicher Absprache von einem qualifizierten Berater unseres Teams übernommen. Reisekosten werden zusätzlich berechnet. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in ihrer jeweils geltenden Höhe.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Jedes Unternehmen ist verpflichtet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu dokumentieren und die eingesetzten Zulieferer sowie Systeme zu beschreiben. Mit einer datenschutzkonformen Erstellung der Verarbeitung (Privacy by Design und by Default (PbDD)) oder der Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA / Privacy Impact Assessments (PIA)) in Tools wie OneTrust oder Cookiebot folgen Unternehmen den Richtlinien nach Art. 25 DSGVO („Privacy by Design & Default“).
Diese Erfassung ist aufwendig und schwierig im operativen Tagesgeschäft zu bewältigen. Wir übernehmen die Erstellung und vollständige Dokumentation der Prozesse und Verarbeitungen mit Hilfe der Informationen des Fachbereichs sowie Rechtsabteilung.
Bereits in der Planungsphase müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) wie Zugriffsbeschränkungen oder Maßnahmen zur Datenminimierung definiert werden. Der Einsatz einer Dokumentationssoftware wie OneTrust unterstützt dabei durch strukturierte Erfassungsmasken für Zwecke, Kategorien, Empfänger, Löschfristen und Rechtsgrundlagen. Standardmäßig dürfen nur erforderliche Daten verarbeitet werden (by Default). Die richtige Umsetzung und Transparenz gewährleisten, dass datenschutzrechtliche Risiken vermindert werden und bei behördlichen Audits keine möglichen Strafen und/oder Bußgelder zu erwarten sind.
Der Preis beinhaltet die Übernahme der Projektleitung und -management für eine Projektstunde. Sämtliche Informationen für die Verarbeitung sind vom Fachbereich und Rechtsabteilung vorzubereiten, um die Erstellung reibungslos zu ermöglichen. Das Projekt Management bedarf die Bereitstellung von genügend internen Ressourcen für das Projekt. Der Umfang beinhaltet keine Interviews oder weiterführenden Gespräche. Weitergehende Interviews und Termine können mit der Buchung weiterer Stunden ermöglicht werden. Sollte noch kein Tool/Software eingesetzt werden, unterstützen wir auch in der Analyse und Implementierung einer passenden Software.
Die Arbeiten erfolgen remote; die Konditionen enthalten keine Reisekosten. Wenn erwünscht, kann das Modul vor Ort an den jeweiligen Standorten durchgeführt werden. Die Durchführung und Leitung des Projekts wird je nach Verfügbarkeit und zeitlicher Absprache von einem qualifizierten Berater unseres Teams übernommen. Reisekosten werden zusätzlich berechnet. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in ihrer jeweils geltenden Höhe.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Jedes Unternehmen ist verpflichtet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu dokumentieren und die eingesetzten Zulieferer sowie Systeme zu beschreiben. Mit einer datenschutzkonformen Erstellung der Verarbeitung (Privacy by Design und by Default (PbDD)) oder der Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA / Privacy Impact Assessments (PIA)) in Tools wie OneTrust oder Cookiebot folgen Unternehmen den Richtlinien nach Art. 25 DSGVO („Privacy by Design & Default“).
Diese Erfassung ist aufwendig und schwierig im operativen Tagesgeschäft zu bewältigen. Wir übernehmen die Erstellung und vollständige Dokumentation der Prozesse und Verarbeitungen mit Hilfe der Informationen des Fachbereichs sowie Rechtsabteilung.
Bereits in der Planungsphase müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) wie Zugriffsbeschränkungen oder Maßnahmen zur Datenminimierung definiert werden. Der Einsatz einer Dokumentationssoftware wie OneTrust unterstützt dabei durch strukturierte Erfassungsmasken für Zwecke, Kategorien, Empfänger, Löschfristen und Rechtsgrundlagen. Standardmäßig dürfen nur erforderliche Daten verarbeitet werden (by Default). Die richtige Umsetzung und Transparenz gewährleisten, dass datenschutzrechtliche Risiken vermindert werden und bei behördlichen Audits keine möglichen Strafen und/oder Bußgelder zu erwarten sind.
Der Preis beinhaltet die Übernahme der Projektleitung und -management für eine Projektstunde. Sämtliche Informationen für die Verarbeitung sind vom Fachbereich und Rechtsabteilung vorzubereiten, um die Erstellung reibungslos zu ermöglichen. Das Projekt Management bedarf die Bereitstellung von genügend internen Ressourcen für das Projekt. Der Umfang beinhaltet keine Interviews oder weiterführenden Gespräche. Weitergehende Interviews und Termine können mit der Buchung weiterer Stunden ermöglicht werden. Sollte noch kein Tool/Software eingesetzt werden, unterstützen wir auch in der Analyse und Implementierung einer passenden Software.
Die Arbeiten erfolgen remote; die Konditionen enthalten keine Reisekosten. Wenn erwünscht, kann das Modul vor Ort an den jeweiligen Standorten durchgeführt werden. Die Durchführung und Leitung des Projekts wird je nach Verfügbarkeit und zeitlicher Absprache von einem qualifizierten Berater unseres Teams übernommen. Reisekosten werden zusätzlich berechnet. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in ihrer jeweils geltenden Höhe.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.